- Schulhof-ProjektMit der Unterstützung des Vereins „Umweltlernen e.V.“ konnten wir im Oktober auf dem Hinterhof einen neuen Balancierparcours mit 2 Plattformen für die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule errichten. Zunächst haben Eltern an einem sonnigen Montagvormittag den Boden entsiegelt, indem sie hunderte Verbundsteine aus dem Boden geholt haben. Dies war eine wirklich … Schulhof-Projekt weiterlesen
- Lesung von Aina Bestard in der Schulbibliothek der LiebfrauenschuleAnlässlich der Frankfurter Buchmesse 2022 fand im Rahmen des Ehrengast-Begleitprogramms für die bilinguale Klasse 4b eine Lesung der Illustratorin Aina Bestard auf Spanisch statt. Organisiert und begleitet wurde die Veranstaltung von der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbücherei Frankfurt. Am Donnerstag, den 20.10.22 stellte Aina Bestard ihr Buch „Wie alles begann“den Kindern in … Lesung von Aina Bestard in der Schulbibliothek der Liebfrauenschule weiterlesen
- Singend und tanzend im GrüneburgparkDas „MUGS“-Lied und ein Tanz zu dem Song „Can’t stop the feeling“ von Justin Timberlake waren in den letzten Wochen fester Bestandteil des Unterrichts in der 3d. Denn am Donnerstag vor den Herbstferien stand eine große Aktion auf dem Tagesplan: Singen + Tanzen mit allen 13 Frankfurter „Musikalischen Grundschulen“! Die Schülerinnen … Singend und tanzend im Grüneburgpark weiterlesen
- Wieder Stille- und SpielepauseNachdem im letzten Schuljahr erfolgreich die Stille- sowie Spielepause an der Liebfrauenschule etabliert wurden, finden sie auch in diesem Schuljahr wieder statt. Jeder Klassenjahrgang hat in einem rotierenden System die Möglichkeit, dienstags an der Stillen Pause und donnerstags an der Spielepause teilzunehmen. In der Stillen Pause können sich die Kinder zurückziehen, … Wieder Stille- und Spielepause weiterlesen
- TreppenhauskonzertSeit diesem Schuljahr singt unser Schulchor wieder regelmäßig mittwochs in der 1. Stunde. Der Chor ist für alle Kinder der Jahrgangsstufe 3 verbindlich. Kurz vor den Ferien hatte der Chor nach nur 4 Proben seinen ersten Auftritt! Im Treppenhaus der Schule haben die Kinder drei Lieder für die Jahrgangsstufen 1 und … Treppenhauskonzert weiterlesen
- Endlich wieder „Brotzeit“ in der LiebfrauenschuleEndlich können wir unser BrotZeit Frühstück wieder als Büffet in den Räumen der Cafeteria anbieten. Alle Kinder der Liebfrauenschule haben hier täglich ab 7.30 Uhr die Möglichkeit, ohne Voranmeldung und kostenfrei aus einem reichhaltigen Frühstücksangebot bestehend aus Broten, Müsli, Obst und Gemüse auszuwählen. Ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Brotzeithelfenden! … Endlich wieder „Brotzeit“ in der Liebfrauenschule weiterlesen
- Streichkonzert zu BesuchDie Liebfrauenschule konnte im Rahmen des „MusikMonatMai“ ein Streichquartett des hr-Sinfonieorchesters für ein interaktives Jahrgangskonzert gewinnen. Eine Moderatorin führte die begeisterten Zweitklässler*innen durch Paul Hindemiths MINIMAX „Repertorium für Militärorchester“. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Musikdetektiven, indem sie die Melodie des Liedes „Mein Hut, der hat drei Ecken“ in den Stücken … Streichkonzert zu Besuch weiterlesen
- Mitmachkonzert in der Alten OperDie Erst- und Zweitklässer*innen der Liebfrauenschule besuchten das Mitmachkonzert „Sinfonik Hautnah“ in der Alten Oper Frankfurt. Im großen Saal erwarteten die Kinder „Musikalische Zaubereien“. Prof. Felix Koch führte gemeinsam mit den Musiker*innen des UniOrchesters Mainz zunächst zur „Hütte der Baba Yaga“ aus Modest Mussorgskys Zyklus Bilder einer Ausstellung. Dann reisten alle … Mitmachkonzert in der Alten Oper weiterlesen
- Bundesjugendspiele 2022Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen wurde von der ersten bis zur vierten Klasse wieder gesprungen, geworfen und gerannt. Die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule haben alles gegeben und tolle Ergebnisse bei den verschiedenen Disziplinen erreicht. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und der tollen Organisation der Sportlehrerinnen und Sportlehrer war dieser bewegte … Bundesjugendspiele 2022 weiterlesen
- Das Mathe Känguru an der LiebfrauenschuleWie bereits in den vergangenen Jahren haben auch dieses mal 73 Kinder der dritten und vierten Klassen an dem Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. In zwei Unterrichtsblöcken und mit ausreichend Abstand haben sich die Kinder den 24 kniffligen bis herausfordernden Aufgaben gewidmet. Am Ende des Schuljahres werden alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde … Das Mathe Känguru an der Liebfrauenschule weiterlesen
- Städtepartnerschaft Frankfurt-Granada (Klasse 3b)Granada ist seit 1991 Partnerstadt Frankfurts. Sie liegt 47 km südlich der Hauptstadt Managua am Westufer des Nicaraguasees, am Fuße des 1345 m hohen erloschenen Vulkans Mombacho und ist mit ca. 130 000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Nicaraguas. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Frankfurt … Städtepartnerschaft Frankfurt-Granada (Klasse 3b) weiterlesen
- Instrumentenvorstellung: HarfeAm 25. und 26. Januar 2022 hatten alle Kinder der zweiten und dritten Klassen das große Glück ein ganz besonderes Instrument hautnah kennenzulernen. Die Harfenistin und Musikpädagogin Jennifer Neumann stellte den Kindern das faszinierende Instrument mit viel Begeisterung und Geduld vor. Jennifer Neumann stimmte die Kinder zunächst durch einen träumerischen Circle-song … Instrumentenvorstellung: Harfe weiterlesen
- Abschied in die Weihnachtsferienhttps://liebfrauenschule.info/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtsgruesse2021.mp4
- Musikalischer Start in die AdventszeitAlle Zweitklässler der Liebfrauenschule trafen sich am ersten Adventsmontag in der Turnhalle. Jede Klasse hatte eine kleine musikalische Aufführung vorbereitet, die auf der Bühne präsentiert wurde. Zum Abschluss tanzten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Tüchertanz. Was ein schöner Start in eine besinnliche Weihnachtszeit. L.Thoms
- Mitmachkonzert in der Musikschule FrankfurtAm 8. und 9. November nahmen die dritten Klassen an den Mitmachkonzerten der Musikschule Frankfurt in Kooperation mit Stadt der Kinder teil. Von aktuellem Pop (Namika) bis Jazz (Abbey Lincoln) wurden den Schüler*innen kindgemäß unterschiedliche Stilrichtungen von der Lehrerband präsentiert. Im Konzertsaal der Schirn wurden alle Kinder sowohl mit Rhythmuselementen,Tanzbewegungen und Orff-Instrumenten zum … Mitmachkonzert in der Musikschule Frankfurt weiterlesen
- Flashmob am letzten SchultagDie Zweitklässler der Liebfrauenschule starten tänzerisch in die Herbstferien! Kurz vor Ende der dritten Stunde trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften auf dem vorderen Schulhof. Dort wurde bei strahlendem Sonnenschein zu dem Hit „Iko Iko“ getanzt. Was ein schöner Ferienbeginn!
- HR Fernsehen besucht die LiebfrauenschuleAm 15. Juni kam das hr Fernsehen in die Klasse 2d, um den Einsatz des Frankfurter Bücherkoffers in der Schule zu erleben. Hierzu schilderten die Kinder ihre Erlebnisse und Meinungen zum Projekt. Seit fast einem Jahr begleitet der Frankfurter Bücherkoffer jede Woche zwei andere Kinder nach Hause, um gemeinsam mit den … HR Fernsehen besucht die Liebfrauenschule weiterlesen
- +++1. Preis beim Lese-Wettbewerb gewonnen+++Die Liebfrauenschule hat sich auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb „Deutschlands Kinder lesen ein Buch®“ beteiligt. Alle Kinder der ersten Klasse erhielten eine Leseprobe von Explorer Team – Das Abenteuer beginnt von Björn Berenz und Christoph Dittert. Wir hatten die Idee, dazu ein Video zu drehen. Vor den Weihnachtsferien war … +++1. Preis beim Lese-Wettbewerb gewonnen+++ weiterlesen
- „Schuldialoge“ – Gespräch über die Liebfrauenschule„Wir haben als Kollegium eine gemeinsame Grundlage, wie wir die Schule betrachten“. Ein Gespräch der Schulleiterin Frau Susanna Kock mit Frau Daniela Schöne-Fechtner können Sie hier nachhören: >>>Podcast auf Spotify >>>Podcast auf Apple Podcast
- Energiedetektive in der LiebfrauenschuleSeit dem Schuljahr 2019/20 gibt es an der Liebfrauenschule ein Energieteam, bestehend aus dem Schulhausverwalter Herrn Cankurt, Frau Bühler und Frau Russo. Ziel und Aufgabe des Energieteams ist die Sensibilisierung für und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an der Schule. Initiiert wird das Projekt durch das Amt für Umweltlernen. Nach dem im vergangenen … Energiedetektive in der Liebfrauenschule weiterlesen
- Ferienkonzert OsterferienEndlich war es wieder soweit. Am Freitag, den 12.04. fand unser Osterferien-Beginnkonzert statt. Den Anfang machte der Chor der ersten und zweiten Klassen unter der Leitung von Frau Beutlich von der Domsingschule. Weiter ging es mit einem Becherstomp, mit dem die Kinder der dritten Klasse das Publikum von ihrem Rhythmusgefühl überzeugten. Ein Hasen-Swing … Ferienkonzert Osterferien weiterlesen
- 2. Treppenhaus-SingenDer Chor der Liebfrauenschule hat an zwei Tagen im Advent kleine Konzerte im Treppenhaus gegeben. Die Schulgemeinde wurde schon um 8 Uhr morgens mit Weihnachtsliedern im Eingang des Schulhauses begrüßt. Die Kinder haben sich sehr über die vielen Zuhörer gefreut.
- Liebfrauenschul-Weihnachtsmarkt 2018Auch in diesem Jahr haben wir für die gesamte Schulgemeinde einen Weihnachtsmarkt im Schulhof der Liebfrauenschule veranstaltet. Alle Klassen haben an einem Basteltag Sachen hergestellt, die beim Weihnachtsmarkt verkauft wurden. Den Erlös des Verkaufs spenden die Kinder der Liebfrauenschule der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“. Der Reinerlös, den wir spenden konnten, … Liebfrauenschul-Weihnachtsmarkt 2018 weiterlesen
- Deutscher Schulpreis 2018 – die Liebfrauenschule ist unter den besten 15 SchulenWir sind unglaublich stolz! Die Liebfrauenschule wurde für den Deutschen Schulpreis unter die TOP 15 aller deutschen Schulen (einschl. Auslands- und Privatschulen) nominiert und zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
- Fußball WM an der LiebfrauenschuleAm 19.06.18 fand an der Liebfrauenschule die LiebfrauensschulFußballWM statt. Wie bei den Profis wurden 32 Ländermannschaften zusammengestellt. Die Spieler/innen der Mannschaften wurden gerecht aus allen Klassenstufen ausgelost. Die Vorrunde wurde wie in Sotschi/Russland gespielt, danach gab es die K.O.-Runden, bis zum Endspiel. 👉Immerhin kam die Deutsche Mannschaft bei uns ins Viertelfinale!