Archiv

  • Wald verzaubern
    Das Frankfurter Grüngürteltier wird 20 Jahre und die Liebfrauenschule feiert mit. Unter dem Motto „Wald verzaubern – künstlerische Formen der Aneignung von Natur“ verbrachte die 2a zwei Tage im Wald. Ob Bilder, Mandalas, Tongesichter oder Geburtstagsnester für das Grüngürteltier, die Kinder waren mit Feuereifer dabei und lernten den Wald spielerisch von  … Weiterlesen
  • Fasching in der Liebfrauenschule
    Am Dienstag stand die Liebfrauenschule ganz im Zeichen von Fasching.  Zuerst hat jede Klasse in den ersten beiden Stunden eine klasseninterne Party veranstaltet. Dort wurde zum Beispiel eine Verkleidungsmodenschau gemacht oder Stoptanz gespielt.    Nach der Pause zog dann die gesamte Schulgemeinde als Polonaise durch das Schulhaus und traf sich gemeinsam  … Weiterlesen
  • Konzert der Musikprojekte
    Unsere Schülerinnen und Schüler wählen halbjährlich aus einem vielfältigen Angebot ein Musikprojekt aus, an dem sie dann in jahrgangsgemischten Gruppen für ein halbes Jahr teilnehmen. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Elternschaft präsentiert. Am 22.2.23 fand endlich wieder unser Konzert der Musikprojekte statt – dieses Jahr zum ersten Mal in der Jugendkirche sankt peter, direkt  … Weiterlesen
  • Freundschaftsbänke
    Seit kurzem gibt es auf beiden Pausenhöfen eine Attraktion mehr: Die Freundschaftsbänke! Kinder, die in der Pause gerade keine Spielkamerad*innen haben, können sich auf eine der beiden Bänke setzen und werden dann dort von anderen zum gemeinsamen Spielen abgeholt. Natürlich darf sich auf den Bänken auch kurz zum Pause machen hingesetzt  … Weiterlesen
  • Zoosingen
    Der Chor der 3. Jahrgangsstufe durfte am letzten Tag vor den Weihnachtsferien die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz des Frankfurter Zoos einweihen und natürlich ausgiebig testen. Die Kinder sind sich einig – der neue Spielplatz ist toll geworden! Hier finden Sie den Bericht aus der Frankfurter Rundschau sowie den Fernsehbeitrag im  … Weiterlesen
  • Fantastische Fluggeräte
    Inspiriert von verschiedenen Künstlern hat die Klasse 4a von November bis Dezember 2022 Fantastische Fluggeräte aus verschiedensten Materialien gebaut. Jedes Fluggerät sollte dabei jeweils mindestens ein Bauteil für Auftrieb und für Vortrieb haben.   Die Kinder haben sehr selbstständig gearbeitet und individuelle Wege gefunden, ihre Ideen umzusetzen und dabei den Prozess  … Weiterlesen
  • Pressetermin in der Liebfrauenschule
    Am 20. Dezember 2022 war ein Großaufgebot von Pressevertreterinnen und Pressevertretern in der Liebfrauenschule, um über die klimafreundliche Schulhofumgestaltung zu berichten. Neben drei Frankfurter Zeitungen war auch das Fernsehen da und hat Eltern und Schüler*innen interviewt. Links: https://www.fr.de/frankfurt/klimaschutz-auf-dem-schulhof-91987326.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurter-liebfrauenschule-kaempft-ums-klima-91987580.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
  • Weihnachtsmarkt 2022
    Nach nun zwei Jahren Pause konnte endlich wieder der Liebfrauenschul-Weihnachtsmarkt stattfinden. Eingeläutet wurde er durch den Chor der 3. Klassen, der zusammen mit dem Eltern-Lehrkräfte-Chor stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Besten gab. Dann konnten alle Anwesenden an den unterschiedlichen Ständen tolle Basteleien erwerben, Rätsel lösen und sich mit Kinderpunsch und kleinem Fingerfood stärken.  … Weiterlesen
  • Autorenlesung mit Andreas Arnold
    Am 22. November besuchte Andreas Arnold die Liebfrauenschule. Zusammen mit Drache Fionrir, der Hauptfigur seiner Kinderbücher, nahm er die Zweit- und Viertklässler mit auf eine spannende Reise. Die Kinder hörten den Abenteuern des Drachen fasziniert zu und stellten dem hessischen Autor anschließend viele Fragen.
  • Advent in der Liebfrauenschule
    Am Dienstag, den 15. November 2022, stand in der Liebfrauenschule der alljährliche Basteltag auf dem Programm. Unterstützt durch Eltern wurden in jeder Klasse wunderschöne Basteleien hergestellt: Diese werden auf dem Weihnachtsmarkt der Schule am 7.Dezember verkauft. Die Vorklasse, die Jahrgänge 2., 3. und 4. sowie die ESB werden hierfür jeweils eigene  … Weiterlesen
  • Schulhof-Projekt
    Mit der Unterstützung des Vereins „Umweltlernen e.V.“ konnten wir im Oktober auf dem Hinterhof einen neuen Balancierparcours mit 2 Plattformen für die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule errichten. Zunächst haben Eltern an einem sonnigen Montagvormittag den Boden entsiegelt, indem sie hunderte Verbundsteine aus dem Boden geholt haben. Dies war eine wirklich  … Weiterlesen
  • Lesung von Aina Bestard in der Schulbibliothek der Liebfrauenschule
    Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2022 fand im Rahmen des Ehrengast-Begleitprogramms für die bilinguale Klasse 4b eine Lesung der Illustratorin Aina Bestard auf Spanisch statt. Organisiert und begleitet wurde die Veranstaltung von der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbücherei Frankfurt. Am Donnerstag, den 20.10.22 stellte Aina Bestard ihr Buch „Wie alles begann“den Kindern in  … Weiterlesen
  • Singend und tanzend im Grüneburgpark
    Das „MUGS“-Lied und ein Tanz zu dem Song „Can’t stop the feeling“ von Justin Timberlake waren in den letzten Wochen fester Bestandteil des Unterrichts in der 3d. Denn am Donnerstag vor den Herbstferien stand eine große Aktion auf dem Tagesplan: Singen + Tanzen mit allen 13 Frankfurter „Musikalischen Grundschulen“!   Die Schülerinnen  … Weiterlesen
  • Wieder Stille- und Spielepause
    Nachdem im letzten Schuljahr erfolgreich die Stille- sowie Spielepause  an der Liebfrauenschule etabliert wurden, finden sie auch in diesem Schuljahr wieder statt. Jeder Klassenjahrgang hat in einem rotierenden System die Möglichkeit, dienstags an der Stillen Pause und donnerstags an der Spielepause teilzunehmen. In der Stillen Pause können sich die Kinder zurückziehen,  … Weiterlesen
  • Treppenhauskonzert
    Seit diesem Schuljahr singt unser Schulchor wieder regelmäßig mittwochs in der 1. Stunde. Der Chor ist für alle Kinder der Jahrgangsstufe 3 verbindlich. Kurz vor den Ferien hatte der Chor nach nur 4 Proben seinen ersten Auftritt! Im Treppenhaus der Schule haben die Kinder drei Lieder für die Jahrgangsstufen 1 und  … Weiterlesen
  • Endlich wieder „Brotzeit“ in der Liebfrauenschule
    Endlich können wir unser BrotZeit Frühstück wieder als Büffet in den Räumen der Cafeteria anbieten. Alle Kinder der Liebfrauenschule haben hier täglich ab 7.30 Uhr die Möglichkeit, ohne Voranmeldung und kostenfrei aus einem reichhaltigen Frühstücksangebot bestehend aus Broten, Müsli, Obst und Gemüse auszuwählen. Ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Brotzeithelfenden!    … Weiterlesen
  • Streichkonzert zu Besuch
    Die Liebfrauenschule konnte im Rahmen des „MusikMonatMai“ ein Streichquartett des hr-Sinfonieorchesters für ein interaktives Jahrgangskonzert gewinnen. Eine Moderatorin führte die begeisterten Zweitklässler*innen durch Paul Hindemiths MINIMAX „Repertorium für Militärorchester“. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Musikdetektiven, indem sie die Melodie des Liedes „Mein Hut, der hat drei Ecken“ in den Stücken  … Weiterlesen
  • Mitmachkonzert in der Alten Oper
    Die Erst- und Zweitklässer*innen der Liebfrauenschule besuchten das Mitmachkonzert „Sinfonik Hautnah“ in der Alten Oper Frankfurt. Im großen Saal erwarteten die Kinder „Musikalische Zaubereien“. Prof. Felix Koch führte gemeinsam mit den Musiker*innen des UniOrchesters Mainz zunächst zur „Hütte der Baba Yaga“ aus Modest Mussorgskys Zyklus Bilder einer Ausstellung. Dann reisten alle  … Weiterlesen
  • Bundesjugendspiele 2022
    Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen wurde von der ersten bis zur vierten Klasse wieder gesprungen, geworfen und gerannt. Die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule haben alles gegeben und tolle Ergebnisse bei den verschiedenen Disziplinen erreicht. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und der tollen Organisation der Sportlehrerinnen und Sportlehrer war dieser bewegte  … Weiterlesen
  • Das Mathe Känguru an der Liebfrauenschule
    Wie bereits in den vergangenen Jahren haben auch dieses mal 73 Kinder der dritten und vierten Klassen an dem Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. In zwei Unterrichtsblöcken und mit ausreichend Abstand haben sich die Kinder den 24 kniffligen bis herausfordernden Aufgaben gewidmet. Am Ende des Schuljahres werden alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde  … Weiterlesen
  • Städtepartnerschaft Frankfurt-Granada (Klasse 3b)
    Granada ist seit 1991 Partnerstadt Frankfurts. Sie liegt 47 km südlich der Hauptstadt Managua am Westufer des Nicaraguasees, am Fuße des 1345 m hohen erloschenen Vulkans Mombacho und ist mit ca. 130 000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Nicaraguas. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Frankfurt  … Weiterlesen
  • Instrumentenvorstellung: Harfe
    Am 25. und 26. Januar 2022 hatten alle Kinder der zweiten und dritten Klassen das große Glück ein ganz besonderes Instrument hautnah kennenzulernen. Die Harfenistin und Musikpädagogin Jennifer Neumann stellte den Kindern das faszinierende Instrument mit viel Begeisterung und Geduld vor. Jennifer Neumann stimmte die Kinder zunächst durch einen träumerischen Circle-song  … Weiterlesen
  • Abschied in die Weihnachtsferien
    https://liebfrauenschule.info/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtsgruesse2021.mp4
  • Musikalischer Start in die Adventszeit
    Alle Zweitklässler der Liebfrauenschule trafen sich am ersten Adventsmontag in der Turnhalle. Jede Klasse hatte eine kleine musikalische Aufführung vorbereitet, die auf der Bühne präsentiert wurde. Zum Abschluss tanzten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Tüchertanz. Was ein schöner Start in eine besinnliche Weihnachtszeit. L.Thoms
  • Mitmachkonzert in der Musikschule Frankfurt
    Am 8. und 9. November nahmen die dritten Klassen an den Mitmachkonzerten der Musikschule Frankfurt in Kooperation mit Stadt der Kinder teil. Von aktuellem Pop (Namika) bis Jazz (Abbey Lincoln) wurden den Schüler*innen kindgemäß unterschiedliche Stilrichtungen von der Lehrerband präsentiert. Im Konzertsaal der Schirn wurden alle Kinder sowohl mit Rhythmuselementen,Tanzbewegungen und Orff-Instrumenten zum  … Weiterlesen