Alle Beiträge von Helen Kellermann-Galle

Wettbewerb der Bundesjugendspiele 2023

Am 1. Juni fanden an der Liebfrauenschule die alljährlichen Bundesjugendspiele statt. Über 360 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 nahmen begeistert an dem sportlichen Wettbewerb teil. Die Kinder mussten ihre Fähigkeiten im Weitspringen, Schnelllauf und Weitwurf an Bewegungsstationen unter Beweis stellen.

Der große Ausdauerlauf war der einzige Wettbewerb, bei dem alle Kinder gleichzeitig aktiv waren. Mit großer Begeisterung und Entschlossenheit liefen sie Runde um Runde um das abgesteckte Quadrat, um ihr Bestes zu geben. Die Eltern unterstützten die Veranstaltung tatkräftig und halfen bei der Durchführung der Wettbewerbe maßgeblich mit.

Die Bundesjugendspiele waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu präsentieren. Die Kinder zeigten nicht nur beeindruckende Leistungen, sondern auch Fairness und Teamgeist. Sie feuerten sich gegenseitig an und unterstützten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.

Die Liebfrauenschule ist stolz auf ihre engagierten Kinder. Dank des Einsatzes der Lehrkräfte, Organisatoren und der Unterstützung der Eltern konnte die Veranstaltung auch in diesem Jahr reibungslos ablaufen. Die Bundesjugendspiele waren ein Tag voller sportlicher Aktivitäten und Freude für alle Beteiligten.

 

Fasching in der Liebfrauenschule

Am Dienstag stand die Liebfrauenschule ganz im Zeichen von Fasching. 

Zuerst hat jede Klasse in den ersten beiden Stunden eine klasseninterne Party veranstaltet. Dort wurde zum Beispiel eine Verkleidungsmodenschau gemacht oder Stoptanz gespielt. 

 

Nach der Pause zog dann die gesamte Schulgemeinde als Polonaise durch das Schulhaus und traf sich gemeinsam in der Turnhalle. Dort wurde mit viel Musik gefeiert. Was für ein toller Tag! 

 

Unser Liebfrauenschul-Kompass

Fußball WM an der Liebfrauenschule

 Am 19.06.18 fand an der Liebfrauenschule die LiebfrauensschulFußballWM statt. Wie bei den Profis wurden 32 Ländermannschaften zusammengestellt. Die Spieler/innen der Mannschaften wurden gerecht aus allen Klassenstufen ausgelost.

Die Vorrunde  wurde wie in Sotschi/Russland gespielt, danach gab es die K.O.-Runden, bis zum Endspiel. 

👉Immerhin kam die Deutsche Mannschaft bei uns ins Viertelfinale!

Fußball WM an der Liebfrauenschule weiterlesen