Lauf(t) gegen Rassismus und Gewalt – Die Liebfrauenschule war dabei!

Am 16. September 2025 verwandelte sich die Frankfurter Innenstadt in ein buntes Zeichen für Gemeinschaft und Toleranz: Mehr als 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene liefen beim „Lauf gegen Rassismus und Gewalt“ mit und machten deutlich, wie wichtig ein friedliches Miteinander ist.

Auch die Liebfrauenschule war vertreten – ein Team aus Lehrkräften nahm motiviert teil und setzte gemeinsam mit vielen anderen ein klares Signal gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.

Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Warm-up in der nachbarschaftlichen jugend-kultur-kirche sankt peter, wo bereits spürbar wurde, wie stark die Atmosphäre von Zusammenhalt geprägt war. Danach führte die Laufstrecke quer durch die Innenstadt – vorbei an bekannten Frankfurter Plätzen wie dem Dominikanerkloster, dem Mainufer oder dem Willy-Brandt-Platz. Zahlreiche Passantinnen und Passanten blieben stehen, spendeten Applaus und unterstützten die Aktion.
Organisiert wurde der Lauf vom Evangelischen Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach, dem Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V., der jugend-kultur-kirche sankt peter sowie der Beratungsstelle response.

Wir sind stolz, dass wir als Schule Teil dieser besonderen Aktion sein durften – ein Tag voller Energie, Freude und einem klaren Bekenntnis: Nein zu Hass und Gewalt, Ja zu Vielfalt und Respekt!